Großer Dank an die KOALITION für HOLZBAU für die Organisation und die Chance, unser zukunftsweisendes Mehrfamilienhaus in Berlin-Wilmersdorf vorstellen zu dürfen. Hier entstehen im Auftrag der BUWOG Bauträger | Glücklich wohnen 27 Wohneinheiten auf rund 4.000 m² Bruttogeschossfläche. Damit unterstreichen wir gemeinsam, dass Nachverdichtung mit serieller Holzbauweise nachhaltig und attraktiv realisierbar ist. #Holzbau #NachhaltigesBauen #Bauwende #Nachverdichtung
Zahlreiche Journalisten aus Berlin und den bundesweiten Medien haben sich auf der gestrigen #Holzbau_Pressetour der KOALITION für HOLZBAU über das neue Bauen informiert. Wichtig war uns, mit den Projekten zu zeigen, dass der moderne Holzbau #keine #Zukunftsvision ist, sondern #Realität. Er ist nicht Nische, vielmehr ist er skalierbar und funktional. Die vier Projekte haben gezeigt, dass technologische Präzision, #architektonische Qualität und serielle Fertigung möglich sind – und der CO2-Emissionsminderung gerecht werden. Die besichtigten Bauvorhaben stehen exemplarisch für eine neue Generation des Bauens: schneller, leiser und ressourcenschonender. Also genau das was der Wohnungsneubau braucht. Die vorgestellten Projekte in Berlin verdeutlichen, wie der moderne Holzbau wirtschaftliche und ökologische Anforderungen miteinander verbindet, und zwar in allen #Assetklassen. Diese Projekte haben wir uns angeschaut: ▶️ #Bundespräsidialamt (BEA): Modulares Behördengebäude in Holz-Hybridbauweise: Leuchtturmprojekt für den öffentlichen Hochbau – flexibel in der Nutzung, architektonisch anspruchsvoll, transparente Verträge. ▶️ @Schumacher Quartier der Tegel Projekt GmbH: Ein ganzes Stadtquartier in serieller Holzbauweise mit Schulen, Kitas und mindestens 5.000 Wohnungen. Europas größtes Holzbau-Quartier. ▶️ #CRCLR_HUT in TXL, das erste Holzgebäude auf dem Gelände: Ein kreislaufgerechter Pavillon aus #Holzbausteinen – und zugleich ein Reallabor für das Bauen der Zukunft. 98 % der eingesetzten Materialien sind sortenrein rückbaubar. ▶️ GROPYUS (Hildegardstraße): Serielle Nachverdichtung in innerstädtischer Lage, digital geplant mit einem einzigartigen Bausystem, industriell gefertigt, in wenigen Monaten realisiert. Der mehrgeschossige Holzbau steht für eine #Transformation des Bauens. Er braucht aber auch weiterhin politische Unterstützung. Denn: Die Frage ist nicht mehr, ob er funktioniert – sondern, ob wir bereit sind, ihn konsequent zu ermöglichen? Lorenz Nagel Gudrun Sack Lewin Fricke Max Wörner Philipp Erler Hartwig Weyrich Eva Weiß Hermin Bartelheimer Florian Sasse Bernd Oswald #NeuesBauen #RealEstate #Wohnungsbau #Nachhaltigkeit #SeriellesModularesBauen
-
-
-
-
-
+4