Gestern ging auch für mich der Karneval zu Ende – mit der traditionellen Nubbelverbrennung. Diese Zeremonie am Eigelstein Tor, organisiert von meinem Lieblingnachbarn, dem Weinhaus Vogel, ist für mich jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. Ich konnte es nicht lassen, die Atmosphäre mit meiner Kamera einzufangen.
Die Nubbelverbrennung ist ein traditionelles Ritual, das in Köln und anderen Regionen des Rheinlands am letzten Karnevalstag stattfindet. Dabei wird eine Strohpuppe, der sogenannte “Nubbel”, symbolisch verbrannt, um die Sünden und überschüssigen Lasten der vergangenen Karnevalstage abzutragen. Der Nubbel steht dabei für all das, was im Karneval an Schabernack und Übertreibung begangen wurde, und die Verbrennung markiert das Ende der feierlichen Saison und den Beginn der Fastenzeit. Nach der Zeremonie ziehen die Karnevalisten oft gemeinsam durch die Straßen, um den Fasching endgültig zu verabschieden. (Q: ChatGPT)
#eventfotografie #karneval #nubbelverbrennung