Beitrag von evico GmbH

Unternehmensseite für evico GmbH anzeigen

344 Follower:innen

#evico rüstet die Supraleiterkryostate des Supratrans am #KIT um 🔧 Gebaut für das IFW Dresden, weitergedacht und -entwickelt am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird SupraTrans demnächst auf dem Campus Nord im Freien wieder in Betrieb genommen. Damit geht ein #Upgrade der #Magnetlagertechnologie einher, für das evico GmbH nun beauftragt wurde. Weg von der betreuungsintensiven Kühlung mit flüssig Stickstoff hin zum 24/7 Betrieb durch elektrisch gekühlte, wartungsarme und langlebige Supraleiterkryostate. Sofort einsatzbereit wird SupraTrans in Karlsruhe – wie zuvor am IFW in Dresden – Wissenschaftler und Gäste zum staunen bringen. Der #SupraTrans in Zahlen: 🚀 1 m/s^2 Asynchronen Linearantrieb als Antrieb und Bremse 🛑 2. unabhängiges Bremssystem als Notbremse ❄️ 4 Supraleiterkryostate mit Stirling-Kryokühler ⚡ 5 kW Leistung Induktive, berührungslose Energieübertragung 🧲 10-15 mm Schwebhöhe 🛤️ 80 m Streckenlänge, 6 m Kurvenradius 🦾 200 kg Tragkraft pro Kryostat Im Bild: Lars Kühn & Guilherme Sotelo

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Oliver de Haas! Schön zu sehen, dass die Levitation auf Basis Bulk Supraleiter am KIT weitergeführt wird! Besonders spannend ist der Einsatz der Trockenkühlung anstelle von flüssigem Stickstoff. Viel Erfolg – und hoffentlich habe ich irgendwann wieder die Gelegenheit, das selbst auszuprobieren!

Uta Flögel - Delor

CEO - Adelwitz Technologiezentrum GmbH (ATZ)

2 Wochen

Es ist doch erstaunlich und es erfreut uns sehr, dass die ATZ Torgau Supraleiterkryostate seit 2008 weltweit in Brasilien, in China, in Vietnam, in der Schweiz ... und auch in Dresden / Karlsruhe solange gut funktioniert haben ! Wahrscheinlich könnten die YBCO Bulks auch einen 50 sten oder 100 sten Geburtstag erleben, wenn sie keine Frostsprengung durchmachen müssen.

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen